Der Bezirksrat Uster hatte den Gemeinderat Maur Anfang Oktober 2022 angewiesen, den geplanten und vom Volk bewilligten Bau eines neuen Bevölkerungsschutzgebäudes auf dem Loorenareal neu zu berechnen. Grund: In der Abstimmungsvorlage waren lediglich die Kosten für den Neubau aufgeführt, nicht aber jene für die dafür notwendige Offenlegung und Revitalisierung des Rausen- und Haldenbachs.
Der Bedarf für den Bau eines neuen Bevölkerungsschutzgebäudes ist für den Gemeinderat nach wie vor ausgewiesen. Er möchte den nun verordneten Marschhalt dafür nutzen, die Ausstattungsbedürfnisse im engen Austausch mit der Feuerwehr, dem Zivilschutz und dem Samariterverein nochmals fundiert zu prüfen und die Kosten unter Berücksichtigung aller Faktoren (Bachprojekt, Bauteuerung und Reserve) neu zu berechnen. Die Urnenabstimmung ist am 9. Juni 2024 vorgesehen.